Schnellservice Einkommensteuer

Schnelle Unterstützung, wenn Ihre Steuererklärung überfällig ist und Verspätungszuschläge oder Schätzbescheide drohen

Stress mit der Steuererklärung? Wir helfen sofort.

Abgabefrist droht  oder schon versäumt? Neben dem Alltagsstress auch noch die Steuererklärung! Und das am besten vorgestern. Schätzbescheide und Verspätungszuschläge vom Finanzamt scheinen unvermeidbar. Das kann teuer werden. Bank, Krankenkasse, Kita oder andere Institutionen wollen die Steuererklärung nun endlich sofort? Vielleicht schon die dritte Mahnung? Aber Ihre Zeit ist knapp. Rufen Sie uns einfach an. Wir helfen sofort.

Die Lösung: Unser Schnellservice für Ihre Steuererklärung

Anruf oder email und wir sind da. Mit unserem dem Schnellservice versuchen wir Schätzbescheide und Verspätungszuschläge für Sie zu vermeiden, sowie drohende Fristen einzuhalten. Sollten Fristen schon überschritten sein, geht es um Schadensbegrenzung. Den Stress mit dem Finanzamt können Sie also gerne bei uns lassen.

Ihre Vorteile mit unserem Schnellservice:

Verspätungszuschläge vermeiden

Wir prüfen Ihre Situation sofort, beantragen bei Bedarf Fristverlängerungen und verhindern, dass zusätzliche Zuschläge entstehen.

Hilfe bei Schätzbescheid

Wenn das Finanzamt Ihre Steuer schätzt, korrigieren wir den Bescheid durch eine vollständige Steuererklärung – schnell, zuverlässig und meist zu Ihrem Vorteil.

Mahnungen vom Finanzamt klären

Wir prüfen jede Mahnung, beraten Sie zu Einspruchsmöglichkeiten und verhindern unnötige Zahlungen.

Fristen sicher einhalten

Mit unserer Erfahrung stellen wir sicher, dass keine weiteren Fristen verpasst werden – ob Steuererklärung, Einspruch oder Stundungsantrag.

So funktioniert unser Schnellservice:

1. Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie einfach per E-Mail oder Telefon Kontakt auf und geben Sie das Stichwort „Schnellservice“ an, damit wir Ihre Anfrage direkt priorisieren und gleich mit der Betreuung beginnen können.

Alt Text

2. Unterlagen bereitstellen

Stellen Sie uns alle relevanten Unterlagen zur Verfügung; eine detaillierte Checkliste schicken wir Ihnen auf Wunsch zu, damit nichts Wichtiges fehlt und wir sofort starten können.

Alt Text

3. Bescheid geben

Sobald wir Ihre Unterlagen vollständig erhalten haben, bestätigen wir Ihnen den Eingang und informieren Sie über die nächsten Schritte, damit Sie jederzeit den Überblick behalten.

Alt Text

4. Termin erhalten

Innerhalb von drei Tagen vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen, wahlweise per Zoom oder persönlich, um alle offenen Fragen zu klären und die Steuererklärung vorzubereiten.

Alt Text

5. Steuererklärung fertig

Ihre Steuererklärung wird in der Regel innerhalb von zwei bis drei Werktagen nach dem Termin fertiggestellt, sodass keine unnötige Zeit verstreicht und Sie schnell wieder entlastet sind.

Alt Text

6. Unterschreiben & zurücksenden

Sie prüfen die fertige Erklärung, unterschreiben und senden sie an uns zurück; wir übermitteln sie anschließend direkt an das Finanzamt, sodass alles korrekt und fristgerecht erledigt ist.

  • Problem gelöst – in nur wenigen Tagen.
  • Persönlich betreut.
  • Ohne unnötige Verluste.

Steuerberatung Berlin Mitte – persönlich, digital, international und schnell

Unser Steuerbüro in Berlin Mitte, direkt am Bahnhof Friedrichstraße, ist für Sie bequem erreichbar. Gleichzeitig können Sie unsere Leistungen auch komplett digital nutzen: per Online-Steuerbüro-Web-App, E-Mail oder Zoom. Termine sind kurzfristig möglich – auch abends oder am Wochenende.

Wir sind international erfahren und kommunizieren auf Wunsch komplett auf Englisch. Ausländische Unternehmen, deutsche Tochtergesellschaften internationaler Konzerne und private Investoren in Deutschland profitieren von unserer Expertise – von der laufenden Buchführung bis zur umsatzsteuerlichen Beratung.

 

Mehr als nur Schnellservice Einkommensteuer

Neben der schnellen Hilfe bei Fristen, Mahnungen und Schätzbescheiden bieten wir das gesamte Spektrum moderner Steuerberatung:

  • Laufende Buchführung und Controlling

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Jahresabschlüsse nach HGB und Steuerrecht

  • Betriebliche Steuererklärungen (Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer etc.)

  • Steuerliche Gestaltung und betriebswirtschaftliche Beratung

  • Begleitung von Betriebsprüfungen und Einsprüchen

 

Unser Versprechen

Mit dem Schnellservice Einkommensteuer Berlin stehen Sie nicht allein vor dem Finanzamt. Wir reagieren sofort, kümmern uns um Ihre Unterlagen und setzen uns für Ihre Interessen ein – damit Verspätungszuschläge, Schätzbescheide und Mahnungen Sie nicht länger belasten.

Sie sind nicht allein – tausende Steuerzahler stehen jedes Jahr vor derselben Herausforderung.
Wir bringen Sie da schnell und sicher raus.

Nutzen Sie jetzt unseren Schnellservice für Ihre Steuererklärung

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf!

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu unserem Schnellservice Steuererklärung

Wenn die Abgabefrist überschritten wird, kann das Finanzamt die Besteuerungsgrundlagen schätzen und einen Schätzbescheid erlassen. Außerdem kann das Finanzamt einen Verspätungszuschlag festsetzen.
Der Zuschlag richtet sich nach der Höhe der festgesetzten Steuer und der Dauer der Verspätung. Seit 2019 ist er in vielen Fällen verpflichtend, wenn die Erklärung nicht fristgerecht abgegeben wird.
Das Finanzamt schätzt anhand der vorliegenden Werte und Unterlagen die Besteuerungsgrundlagen. Aufgrund dieser Schätzung erlässt es einen Steuerbescheid der erstmal wie ein normaler Bescheid mit allen Konsequenzen zu befolgen ist.
Ja. Was genau zu tun ist hängt immer vom Einzelfall ab. Grundsätzlich kann man einen Schätzbescheid aber korrigieren lassen.
Ja, eine Steuererklärung muss in jedem Fall abgegeben werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die ermittelte Steuer höher oder niedriger ist als der Schätzbescheid.
Wenn die richtige Steuer ermittelt und festgesetzt wird, dann erhalten Sie normalerweise den zu viel gezahlten Betrag zurück. Bei einer Steuerschuld müssen Sie nur noch die Differenz an das Finanzamt bezahlen.
Ja, genau dafür ist unser Schnellservice da. Wir vereinbaren kurzfristig einen Termin an dem wir alles genau besprechen können. Dieser Termin findet entweder direkt bei uns in der Kanzlei oder online via Videokonferenz statt.
Ja. Wenn Sie uns eine Vollmacht erteilen, dann kümmern uns komplett um die Kommunikation mit dem Finanzamt. Das bedeutet: Wir beantworten Schreiben, stellen Anträge und legen Einsprüche ein. Vor dem Finanzamt treten wir in Ihrem Namen auf.
Sobald alle Unterlagen vollständig sind beginnen wir in der Regel am nächsten Tag mit der Arbeit und erstellen Ihre Steuererklärung. Danach erhalten Sie die fertige Steuererklärung gleich zur Unterschrift. Wenn noch Unterlagen fehlen bekommen Sie eine Liste mit den fehlenden Unterlagen oder den von uns noch benötigten Informationen.